Rechtliches
Impressum
Angaben gemäß § 5 TMG
AnnErgy Claudius-Höfe 14 44789 Bochum www.ann-ergy.de
Kontakt
E-Mail: ann@ann-ergy.de Tel: 017622142653
Umsatzsteuer
Umsatzsteuer- Identifikationsnummer gemäß §27 a Umsatzsteuergesetz: DE368602546
Streitschlichtung
Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online- Streitbeilegung (OS) bereit: http://ec.europa.eu/consumers/odr
Unsere E-Mail-Adresse finden Sie oben im Impressum.
Wir sind nicht bereit oder verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.
Haftung für Inhalt
Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir als Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen.
Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen.
Haftung für Links
Unser Angebot enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar.
Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen.
Urheberrecht
Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet.
Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet. Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Inhalte umgehend entfernen.
Datenschutz
Datenschutzerklärung
nach Artikel 13 DSGVO
Wir freuen uns über Ihr Interesse an unserem Internetauftritt. Das Vertrauen aller Besucher und Kunden, die Sicherheit Ihrer Daten und der Schutz Ihrer Privatsphäre sind für uns von zentraler Bedeutung.
Ihre personenbezogenen Daten werden von uns daher gemäß den gültigen gesetzlichen Datenschutzvorschriften und dieser Datenschutzerklärung behandelt. Personenbezogene Daten sind Informationen, die dazu genutzt werden können, um Ihre Identität zu erfahren. Typische personenbezogene Daten sind u.a. Name, Vorname, Adresse, Telefonnummer, IP-Adresse, Cookies und E-Mail-Adresse.
Wenn Sie unsere Webseite ansehen und benutzen oder uns anderweitig ausdrücklich Informationen übermitteln, verarbeiten wir die Daten, die uns mit jeder Anfrage Ihres Browsers automatisch übermittelt werden (siehe dazu den Abschnitt „Protokoll-Daten“). Sofern Sie uns freiwillig personenbezogene Daten übermitteln, erfolgt die Verarbeitung ausschließlich zweckgebunden an die Anfrage bzw. den jeweiligen Auftrag. Wir weisen Sie darauf hin, dass eine Datenübertragung im Internet nie vollständig gegen einen Zugriff durch Dritte geschützt werden kann.
Nachfolgend möchten wir Ihnen in den einzelnen Abschnitten näher erläutern, welche Daten wir wann und zu welchem Zweck verarbeiten. Es wird erklärt, wie unsere angebotenen Dienste arbeiten und wie hierbei der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten gewährleistet wird.
1. Verantwortlicher
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Webseite ist:
Ann Göbel.
Claudius-Höfe 14 in 44789 Bochum
017622142653
ann@ann-ergy.de
Der Datenschutzbeauftragte kann unter oben genannter Adresse bzw. per E-Mail kontaktiert werden.
2. Erfassung allgemeiner Informationen
Wenn Sie auf unsere Webseite zugreifen, werden automatisch Informationen allgemeiner Natur erfasst. Diese Informationen (Server-Logfiles) beinhalten etwa die Art des Webbrowsers, das verwendete Betriebssystem, den Domainnamen Ihres Internet Service Providers und Ähnliches. Hierbei handelt es sich ausschließlich um Informationen, die keine Rückschlüsse auf Ihre Person zulassen. Diese Informationen sind technisch notwendig, um von Ihnen angeforderte Inhalte von Webseiten korrekt auszuliefern und fallen bei Nutzung des Internets zwingend an. Sie werden insbesondere zu folgenden Zwecken verarbeitet:
Sicherstellung eines problemlosen Verbindungsaufbaus der Website
Sicherstellung einer reibungslosen Nutzung unserer Webseite
Auswertung der Systemsicherheit und -stabilität sowie
zu weiteren administrativen Zwecken
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten basiert auf unserem berechtigten Interesse aus den vorgenannten Zwecken zur Datenerhebung gem. Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Wir verwenden Ihre Daten nicht, um Rückschlüsse auf Ihre Person zu ziehen. Empfänger der Daten sind nur die verantwortliche Stelle und ggf. Auftragsverarbeiter.
3. Protokoll‒Daten
Bei der Nutzung dieser Webseite werden automatisch bestimmte Daten protokolliert und in sogenannten Server-Logfiles gespeichert. Diese Daten umfassen:
IP-Adresse des zugreifenden Rechners
Datum und Uhrzeit des Zugriffs
Name und URL der abgerufenen Datei
Webseite, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL)
verwendeter Browser und ggf. das Betriebssystem Ihres Rechners sowie der Name Ihres Access-Providers.
Diese Daten werden zu Sicherungszwecken (z.B. zur Erkennung von Angriffen auf unsere Systeme) für maximal 7 Tage gespeichert und danach gelöscht. Die Speicherung erfolgt gem. Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO auf Basis unseres berechtigten Interesses an der Aufrechterhaltung der Funktionsfähigkeit, der Sicherheit und der Optimierung der Webseite.
4. Cookies
Unsere Webseite verwendet Cookies. Dies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden und die bestimmte Einstellungen und Daten zum Austausch mit unserem System über Ihren Browser speichern. Cookies dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen.
Die meisten der von uns verwendeten Cookies sind sogenannte „Session-Cookies“. Sie werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Andere Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen. Diese Cookies ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen.
Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browsers aktivieren. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität dieser Website eingeschränkt sein.
Die Verarbeitung von Cookies erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
5. Google Analytics
Diese Webseite benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. („Google“). Google Analytics verwendet sog. „Cookies“, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Webseite durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Webseite werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert.
Im Falle der Aktivierung der IP-Anonymisierung auf dieser Webseite wird Ihre IP-Adresse von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt.
6. Ihre Rechte
Sie haben das Recht:
gemäß Art. 15 DSGVO Auskunft über Ihre von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu verlangen,
gemäß Art. 16 DSGVO unverzüglich die Berichtigung unrichtiger oder Vervollständigung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen,
gemäß Art. 17 DSGVO die Löschung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen,
gemäß Art. 18 DSGVO die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen,
gemäß Art. 20 DSGVO Ihre personenbezogenen Daten, die Sie uns bereitgestellt haben, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten, oder die Übermittlung an einen anderen Verantwortlichen zu verlangen.

Stand, 28.10.2024 Ann Göbel/AnnErgy
Claudius-Höfe 14, 44789 Bochum
, ann@ann-ergy.de
AGB
1. Geltungsbereich
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge über die Teilnahme an der Ausbildung „Mental Energetik“, die zwischen Ann Göbel/AnnErgy (nachfolgend „Anbieter“) und den Teilnehmern (nachfolgend „Teilnehmer“) geschlossen werden.
2. Teilnahmevoraussetzungen
Die Teilnahme an der Ausbildung „Mental Energetik“ erfordert keine speziellen fachlichen Vorkenntnisse. Der Teilnehmer bestätigt, dass er eigenverantwortlich entscheidet, ob die Ausbildung für ihn geeignet ist.
3. Anmeldung und Vertragsschluss
Die Anmeldung zur Ausbildung erfolgt über das Anmeldeformular auf der Website oder per E-Mail.
Mit der Bestätigung der Anmeldung durch den Anbieter wird der Vertrag geschlossen. Der Teilnehmer erhält eine Bestätigungs-E-Mail mit allen relevanten Informationen zur Ausbildung.
4. Zahlungsbedingungen
(1) Die Teilnahmegebühr für die Ausbildung ist im Voraus zu entrichten.
Die Preise verstehen sich als Nettopreise (ab 2025 zzgl. der gesetzlichen Mehrwertsteuer. Eine Rechnung wird grundsätzlich per E-Mail in Form eines PDF-Dokuments an Dich versandt. Der Rechnungsbetrag ist mit Zugang der Rechnung sofort fällig und sofort an uns zu zahlen.
(2) Der Betrag ist spätestens [z.B. 14 Tage] vor Beginn der Ausbildung auf das vom Anbieter angegebene Konto zu überweisen.
(3) Der Zugang zu den jeweiligen Leistungen wird von einem vorherigen Zahlungseingang abhängig gemacht. Sobald wir Deine Zahlung oder Anzahlung erhalten haben, hast Du ab diesem Zeitpunkt einen Anspruch auf unsere entsprechende Gegenleistung.
(4) Eine Freischaltung zu unserem Mitgliederbereich erfolgt erst dann, wenn der Betrag auf unserem Konto gutgeschrieben ist. In der Regel erhältst Du dann umgehend Deine Zugangsdaten zum Mitgliederbereich, um Deine Zugangsdaten zum Mitgliederbereich zu generieren.
(5) In einigen Fällen bieten wir auch eine Ratenzahlung an. Nach Zahlung der ersten Rate erhältst Du Zugang zum Mitgliederbereich. Der Gesamtbetrag kann dabei im Vergleich zu einer vollständigen Zahlung erhöht sein. Diesen Betrag teilen wir Dir vorab mit. Eine vorzeitige Kündigung einer getroffenen Ratenzahlungsvereinbarung ist im Wege vorzeitiger Rückzahlung möglich. Du hast das Recht, jederzeit die vollständige Summe (dann aber den ggf. erhöhten Ratenzahlungsbetrag) vor Ablauf der vereinbarten Zeit zum Teil oder insgesamt zu zahlen.
(6) Es fallen für verspätete Zahlungen sowohl beim Kauf als auch beim Ratenkauf Zinsen in vereinbarter Höhe (Ratenzahlungsbetrag ist in der Regel höher als bei einer Einmalzahlung) sowie Kosten für zweckentsprechende Mahnungen an. Bei nicht erfolgreichem internen Mahnwesen können wir die offene Forderung zur Beitreibung an einen Rechtsanwalt übergeben. In diesem Fall werden Dir Kosten für die Inanspruchnahme der anwaltlichen Vertretung entstehen.
(7) Haben wir eine Ratenzahlung vereinbart und Du zahlst nach einer Mahnung in Textform und Nachfristsetzung nicht, sind wir berechtigt, die Ratenzahlung vorzeitig zu beenden und der gesamte noch offene Betrag wird dann sofort fällig.
(8) Du bist nicht berechtigt, gegenüber Zahlungsansprüchen von uns ein Zurückbehaltungsrecht geltend zu machen oder aufzurechnen; es sei denn, es handelt sich um unstreitige oder titulierte Gegenforderungen.
(9) Solltest Du in Zahlungsverzug geraten oder sonst in Verzug, sind wir berechtigt, die Leistung bzw. Lieferung zu verweigern, bis alle fälligen Zahlungen geleistet sind. Wir sind weiterhin berechtigt, Leistungen zurückzuhalten, zu unterbrechen, zu verzögern oder vollständig einzustellen, ohne zum Ersatz eines etwa entstehenden Schadens verpflichtet zu sein. Diese Rechte gelten unbeschadet sonstiger vertraglich vereinbarter oder gesetzlicher Rechte und Ansprüche von uns.
5. Zustandekommen des Vertrages
5.1 Buchung im Beratungsgespräch
(1) Angebot: Im Beratungsgespräch erhältst Du von uns ein Angebot über die Teilnahme an einem unserer Programme, das für Deine Bedürfnisse passend ist. Dieses Angebot erhältst Du im Anschluss an unser Gespräch schriftlich per E-Mail mitsamt der von Dir auszufüllenden Auftragsbestätigung.
(2) Du füllst die Auftragsbestätigung aus und sendest sie an uns zurück. Mit Zugang der Auftragsbestätigung bei uns kommt der Vertrag zwischen uns zustande.
5.2 Buchung über unsere Webseite
(1) Unter der Rubrik „Angebote“ auf unserer Webseite findest du unsere Programme.
(2) Mit dem Klick auf den Button „mehr erfahren“ gelangst Du auf die Angebotsseite des Produktes.
(3) Wenn Du Dich entschieden hast, das Produkt zu erwerben, dann klicke auf den Buchungsbutton und buche Dein kostenloses Beratungsgespräch (wie unter Punkt 5 beschrieben).
6. Rücktritt und Kündigung
Der Teilnehmer kann bis [z.B. 14 Tage] vor Beginn der Ausbildung ohne Angabe von Gründen vom Vertrag zurücktreten. In diesem Fall wird eine Bearbeitungsgebühr von [z.B. 50 EUR] erhoben.
Nach Beginn der Ausbildung ist ein Rücktritt oder eine Kündigung nicht möglich. Die volle Teilnahmegebühr bleibt in diesem Fall fällig, unabhängig davon, ob der Teilnehmer die Ausbildung vollständig besucht.
Der Anbieter behält sich das Recht vor, die Ausbildung aus wichtigen Gründen (z.B. Krankheit, höhere Gewalt) abzusagen. In diesem Fall werden bereits gezahlte Teilnahmegebühren vollständig zurückerstattet.
7. Inhalt der Ausbildung
Die Ausbildung umfasst theoretische und praktische Inhalte zur Methode „Mental Energetik“ und deren Anwendung.
Der Anbieter behält sich das Recht vor, den Ausbildungsinhalt und den Ablauf anzupassen, soweit dies für die Qualität der Ausbildung erforderlich ist.
8. Dauer einer Beratungseinheit sowie Ort des Mentorings
(1) Das Mentoring findet in Gruppen statt.
(2) Die wöchentlichen Live-Calls sind auf 60 Minuten angesetzt. Bzw. bei der Methode AnnErgy sonntags Live Calls auf 320 Minuten.
(3) Sofern nichts anderes zwischen uns vereinbart wurde, findet das Mentoring per Zoom statt.
9. Haftungsausschluss
Der Anbieter übernimmt keine Haftung für gesundheitliche, psychische oder finanzielle Folgen, die aus der Teilnahme an der Ausbildung entstehen können.
Der Erfolg der Ausbildung hängt maßgeblich von der aktiven Mitarbeit und der Eigenverantwortung des Teilnehmers ab. Der Anbieter kann keine Erfolgsgarantie geben.
10. Urheberrechte
Alle im Rahmen der Ausbildung bereitgestellten Unterlagen, Konzepte und Methoden sind urheberrechtlich geschützt. Der Teilnehmer erhält ein einfaches, nicht übertragbares Nutzungsrecht, ausschließlich für den persönlichen Gebrauch.
11. Datenschutz
Der Anbieter verpflichtet sich, die personenbezogenen Daten der Teilnehmer nur für die Durchführung der Ausbildung und im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen zu verwenden. Weitere Informationen sind in der Datenschutzerklärung des Anbieters auf [Website] verfügbar.
10. Schlussbestimmungen
Änderungen und Ergänzungen dieses Vertrages bedürfen der Schriftform.
Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein oder werden, bleibt die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen davon unberührt.
Gerichtsstand ist [dein Firmensitz], soweit gesetzlich zulässig.
Stand, 28.10.2024 Ann Göbel/AnnErgy
Claudius-Höfe 14, 44789 Bochum
, ann@ann-ergy.de
Kontakt
Ann Göbel
Mentorin & Ausbildnerin